Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns verändern und die Zukunft aktiv gestalten: Bedingt durch die fortschreitende Digitalisierung und damit einhergehende große Nachfrage nach Online-Angeboten bei gleichzeitig abnehmender Kundenfrequenz in unseren Filialen -insbesondere „Kleinstfilialen“- müssen wir unser Filialnetz entsprechend anpassen. Nur so können wir das gewohnte hochwertige Beratungs- und Serviceangebot für Sie, unsere Kundinnen und Kunden, nicht nur erhalten, sondern weiter gezielt ausbauen und modernisieren.
Daher haben wir ein neues Filial- und Standortkonzept erarbeitet, mit dem wir unsere Kräfte an Standorten im gesamten Geschäftsgebiet bündeln, um Ihnen ein vollumfängliches Service- und Beratungsangebot anbieten zu können. Dieses Konzept beinhaltet, dass wir die Filialen
zum 30.06.2023 schließen und in die nächstgelegenen Standorte integrieren.
Außerdem werden die drei Standorte
per 30.06.2023 in SB-Filialen umgewandelt.
Außerdem haben wir die Nutzungsintensität unserer Selbstbedienungsfilialen und Geldautomaten intensiv beobachtet. Da deren Nutzung einen deutlichen Rückgang aufweist und zudem auch die Beschädigungen in Selbstbedienungsfilialen und Sprengungen von Geldautomaten stark zugenommen haben, wurden auch diese in der durchgeführten Standortanalyse berücksichtigt. Zum 30.06.2023 nehmen wir daher die folgenden Geldautomaten, incl. weiterer SB-Geräte (z.B. Kontoauszugsdrucker) außer Betrieb:
Eines ist uns dabei besonders wichtig: Die Sparkasse Göttingen ist auch zukünftig mit dem mit Abstand größten Filial- und Geldautomatennetz in unserer Region, ihren über 600 Mitarbeitenden, 18 Filialen, 13 Selbstbedienungsstandorten, über 60 Geldautomaten und modernsten Online-Services als regionale Sparkasse für Sie da. Und das immer mit Ihren persönlichen und vertrauten Ansprechpartnern – egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen.
Auch weiterhin werden wir unsere Verantwortung für die hiesigen Vereine und Institutionen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Göttingen und Hann. Münden, wie Sie es von uns gewohnt sind, sehr gerne wahrnehmen. Mit diesem Engagement tragen wir dazu bei, dass sich die Stadt und der Landkreis Göttingen weiterentwickeln und auch in der Zukunft weiterhin lebenswert sein werden.
Haben Sie Fragen zu unserem neuen Filialnetz? Gern steht Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater für Antworten zur Verfügung. Ebenfalls liefert Ihnen dieser Fragen- und Antwortkatalog Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.
Ihr Vorstand der Sparkasse Göttingen
In den vergangenen Jahren haben wir festgestellt, dass sich das Verhalten unserer Kundinnen und Kunden im Bezug auf Bankdienstleistungen stark verändert hat. Immer mehr Menschen nutzen unsere digitalen Angebote, wie z. B. kontaktloses Bezahlen, Online-Banking, die Sparkassen-App oder unser KundenServiceCenter. Hierdurch ist die Besuchsfrequenz in den Filialen stark gesunken. Auch einfache Informations- und Beratungsleistungen werden zunehmend online und mobil nachgefragt und abgerufen.
Der persönliche Kontakt zu Ihrem Berater bleibt erhalten. Dieser wechselt nur den Standort. Sie erreichen ihn weiterhin per Telefon oder vor Ort in der neuen Filiale und können sich mit allen Anliegen vertrauensvoll an ihn wenden. Viele ältere Menschen schätzen die Bequemlichkeit ihre Bankgeschäfte online von zu Hause erledigen zu können. Bei Bedarf vereinbaren wir auch gerne einen Termin bei Ihnen zu Hause. Gerade bei älteren Menschen ist die Nutzungshäufigkeit der Internet-Filiale am höchsten. Die Hürde ist oft lediglich die Freischaltung. Bei dieser unterstützen wir Sie gerne vor Ort in der Filiale oder telefonisch in unserem KundenServiceCenter.
Wir wollen es Ihnen auch künftig einfach machen, Ihre Anliegen zu erledigen. Manche Produkte können Sie direkt von zu Hause aus per Telefon über das KundenServiceCenter oder online in der Internet-Filiale abschließen. Dabei stellen wir Ihnen auch weiterhin kompetente persönliche Ansprechpartner an die Seite, die Sie unterstützen.
Die Sparkasse Göttingen bietet Ihnen weiterhin umfassende und innovative Beratungs- und Serviceleistungen - sowohl persönlich, bei Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin in der Filiale, als auch telefonisch und online. Eine starke und leistungsfähige Sparkasse bietet auch künftig eine qualitativ hochwertige persönliche Beratung und modernen Service an. Mit ihrer regionalen Verantwortung gegenüber den Menschen fördert die Sparkasse Göttingen auch weiterhin viele Projekte im Sport, Sozialen, in Kunst, Kultur, Umwelt und Wirtschaft.
Uns ist es wichtig, dass Sie als Kunde uns auch weiterhin bei Ihren finanziellen Entscheidungen vertrauen. Deshalb werden alle Kunden - so weit wie möglich - ihre gewohnten Ansprechpartner in der nächstgelegenen Filiale behalten.
Die betroffenen Filialen werden zum 30.06.2023 geschlossen und in die nächstgelegenen Beratungscenter/ die nächstgelegenen Filialen integriert.
Sie werden künftig den gewohnten Service und die persönliche Beratung mit den Ihnen bekannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Anspruch nehmen können. Für Ihre Serviceanliegen bieten wir Ihnen in allen verbleibenden Standorten bedarfsgerechte Öffnungszeiten. Für Ihre persönlichen Beratungsanliegen stehen Ihnen Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Zeit von 8:00 Uhr – 19:00 Uhr in individuell mit Ihnen abgestimmten Terminen gern zur Verfügung.
Nutzen Sie auch gerne unser Angebot der Überallberatung. Bei dieser können Sie sich bequem von zu Hause aus zu komplexen Themen wie Altersvorsorge oder Anlagethemen beraten lassen, ohne in die Filiale zu kommen.
Unser KundenServiceCenter erledigt für Sie Serviceleistungen per Telefon. Die Kolleginnen und Kollegen erreichen Sie montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr. Weiterhin steht Ihnen unsere Internet-Filiale 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung.
Ja. Unsere Beratungscenter vereinen die Fähigkeiten von spezialisierten Beraterinnen und Beratern mit dem gewohnten Service- und Beratungsangebot an einem zentralen Standort. Gern können Sie auch jede andere Filiale aufsuchen, oder unsere digitalen Angebote nutzen.
Für spezielle Kundenbedarfe und Themen bieten unser Spot (junge Kunden bis 25 Jahre) oder auch die BestZeit (Best Ager ab 50 Jahren) in der Hauptfiliale ein mehrwertiges Angebot.
Aus Sicherheitsgründen können Sie in den SB-Filialen der Sparkasse Göttingen keine Überweisungen einwerfen. An nicht personenbesetzten Standorten kann es nämlich häufiger zu kriminellen Aktivitäten kommen, bei denen die Täter Abfangvorrichtungen für Überweisungsbelege an Briefkästen befestigen und anschließend die Empfängerangaben abändern. Dies kann zu erheblichen Schäden für die Kontoinhaber führen. Sichere Wege, um Überweisungen von Ihrem Konto bei der Sparkasse Göttingen zu tätigen sind die Abgabe an einem personenbesetzten Standort, die Nutzung von Online-Banking, die telefonische Beauftragung in unserem KundenServiceCenter sowie der Versand per Post.
Kundenorientierte Beratungs- und Öffnungszeiten sind für uns auch weiterhin selbstverständlich. Die Öffnungszeiten unserer Filialen finden Sie hier.
Gerne sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da und beraten Sie rund um Ihre Finanzen – telefonisch, digital per Video bzw. Screensharing und vor Ort. Sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Ja! Kundennähe ist und bleibt auch in Zukunft unser oberstes Ziel. Deshalb können Sie Ihre Geldgeschäfte an jedem unserer Standorte abwickeln. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden hierbei gern zur Verfügung. Spezielle Bargeldgeschäfte (wie z. B. Edelmetalle und Sorten) können Sie in unserer Hauptstelle am Groner Tor erledigen. Diesen Service bieten außer der Sparkasse Göttingen nur noch sehr wenige Wettbewerber an. Außerdem bieten wir Ihnen ab dem 30.06. mit unserem Bargeldservice den Versand von bis zu 500 Euro kostenfrei zu Ihnen nach Hause an.
An Ihrem neuen Betreuungsstandort können wir Ihnen ebenfalls ein Schließfach anbieten. Die Übertragung erörtern wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Sie erhalten zeitnah einen Brief von uns, der alle wichtigen Informationen und Termine zum Umzug Ihres Schließfaches enthält.
Hinweis: In unserer Hauptfiliale am Groner Tor bieten wir eine moderne Schließfachanlage an, die an sieben Tagen in der Woche von 06:00 bis 0:00 Uhr für Sie verfügbar ist.
Sie erreichen Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner wie bisher per Telefon, E-Mail oder persönlich in der neuen Filiale. Nutzen Sie hierfür einfach die Ihnen bekannten Kontaktdaten oder rufen in unserem KundenServiceCenter unter 0551-4050 an. Ebenfalls können Sie online in der Internet-Filiale oder per App einfach und schnell einen Termin vereinbaren.
Ja, alle bestehenden Verträge und damit auch die Bankleitzahl und sämtliche Kontonummern haben weiterhin Gültigkeit und bleiben wie gewohnt bestehen.Sie müssen sich um nichts kümmern.
Alle Freistellungsaufträge bleiben bestehen.
Alle Kreditkarten und Sparkassen-Cards können wie gewohnt verwenden. Es ändert sich nichts.
An Ihren Daueraufträgen verändert sich nichts.
An den Kontodaten Ihres Wertpapier- / DekaBank-Depot ändert sich nichts.