Wir haben uns mit Terra iN Motion zusammengeschlossen, um ein regionales Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit zu schaffen. Ziel ist es, Unternehmen in der Region gezielt dabei zu unterstützen, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und zukunftsfähig zu bleiben.
Der TiM Scan ist ein fragebasierter Self-Assessment-Prozess, der den aktuellen Stand Ihres Unternehmens in den Handlungsfeldern Umwelt, Soziales und Governance ermittelt
Mit dem TiM Kompass entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen konkreten Maßnahmenplan für professionelles Nachhaltigkeitsmanagement, inklusive jährlicher Workshops und einer Roadmap. Optional bieten wir mit TiM Kompass+ vierteljährliche Reviews an.
Wir berechnen Ihren CO₂-Fußabdruck (Scope 1, 2 und Teile von Scope 3) und liefern Ihnen belastbare Daten als Basis für Ihre Klimastrategie und Berichterstattung.
Wir analysieren die Auswirkungen des Unternehmens entlang der Wertschöpfungskette (Inside-out) sowie die finanziellen ESG-Chancen und Risiken (Outside-in).
Wir entwickeln eine gesetzeskonforme Nachhaltigkeitsstrategie und erstellen einen Bericht gemäß den Anforderungen der EU-Richtlinie CSRD oder freiwilligen Standards wie VSME.
Unsere Lernplattform bietet ein umfassendes ESG-Training in Form von Kursen, Blended Learning und praxisorientierten Workshops.
Umfassende Beratung und Expertise in zentralen Bereichen wie Lieferkette, Energieeffizienz, CO₂-Bilanzierung und Berichterstattung.
Individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Verbesserung Ihrer Arbeitgebermarke (Employer Branding) und Gewinnung qualifizierter Fachkräfte.
Nachhaltige Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Beitrag zur regionalen Wirtschaft.
Prozessoptimierungen durch ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem wodurch Kostenvorteile entstehen.
Regulatorische Vorgaben, steigende Kundenanforderungen und der Wunsch nach langfristiger Wettbewerbsfähigkeit machen Nachhaltigkeit zu einem zentralen Erfolgsfaktor. Lassen Sie uns gemeinsam die Transformation gestalten – für Ihr Unternehmen und unsere Region.
Kontaktieren Sie uns oder unsere Kollegen von Terra iN Motion für ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie gemeinsam mit uns Ihre nachhaltige Transformation!
Das Regionale Kompetenzcenter für Nachhaltigkeit Göttingen fungiert als dynamisches Netzwerk, das Unternehmen befähigt, die Chancen nachhaltigen Wirtschaftens aktiv zu nutzen und sich als Vorreiter im Bereich unternehmerischer Nachhaltigkeit zu positionieren.
Mehr erfahren Sie hier
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.